Seit 2013 bilden die drei Gesellschaften eine Qualitätsgemeinschaft und präsentieren sich gemeinsam auf dieser Homepage
und sind zudem nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert.
Über das bzh Bildungszentrum
Bildungszentrum des Handels e.V.
Geschäftsführung
Stephan Kösters
Hauptverwaltung: Iserlohn
Erich-Nörrenberg-Straße 5
58636 Iserlohn
Telefon: (02371) 789220
Fax: (02371) 7892229
Email: info@bzh-bildung.de
bzh Hagen gGmbH
Geschäftsführung
Carmen Wichter
Stephan Kösters
Hauptverwaltung: Hagen
Bahnhofstraße 38
58095 Hagen
Telefon: (02331) 385850
Fax: (02331) 385880
Email: info@bzh-ggmbh.de
bzh Märkischer Kreis gGmbH
Geschäftsführung
Nadia Hauser
Stephan Kösters
Hauptverwaltung: Iserlohn
Erich-Nörrenberg-Straße 5
58636 Iserlohn
Telefon: (02371) 4372321
Fax: (02371) 835335
Email: verwaltung@bzh-mk.de
über
900
über
150
über
700
über
50
an
13
Unser Leitbild
Unsere Mission
Als gemeinnütziger Bildungsträger stehen wir für berufliche Weiterbildung, die Förderung beruflicher und persönlicher Kompetenzen sowie die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt. Unser Ziel ist es, Menschen in ihrer individuellen und beruflichen Entwicklung zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Unsere Werte
Wir behandeln alle Teilnehmenden sowie unsere Mitarbeitenden mit Respekt und Wertschätzung. Diskriminierung, Beleidigungen oder aggressives Verhalten haben bei uns keinen Platz. Ein offenes, unterstützendes und faires Miteinander bildet die Basis unseres Handelns.
Unser Qualitätsversprechen
Unsere Arbeit basiert auf klaren Qualitätszielen, die unser tägliches Handeln bestimmen:
- Kundenzufriedenheit
Wir streben eine hohe Kundenzufriedenheit an und entwickeln unsere Angebote kontinuierlich weiter, um den Bedürfnissen der Teilnehmenden und Kooperationspartner gerecht zu werden. - Innovative Bildungsangebote
Durch marktgerechte Entwicklungen schaffen wir innovative und praxisnahe Weiterbildungsprodukte, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen. - Effiziente Umsetzung
Unsere Bildungsangebote werden zielgerichtet konzipiert und durchgeführt, um eine optimale Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. - Kontinuierliche Verbesserung
Wir optimieren stetig unsere internen Prozesse, um unsere Effizienz zu steigern und eine hohe Qualität unserer Dienstleistungen sicherzustellen. - Qualifiziertes und zufriedenes Personal
Die Qualifikation und Zufriedenheit unseres Teams sind für uns essenziell. Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. - Starke Netzwerke und Kooperationen
Wir gewinnen kontinuierlich neue Partner und pflegen bestehende Kooperationen, um unsere Reichweite zu erhöhen und Synergien zu schaffen. - Nachhaltiges Wirtschaften
Wir überprüfen regelmäßig unsere Verträge auf Wirtschaftlichkeit und Risiken, um langfristig stabil und nachhaltig zu agieren. - Umweltbewusstsein
Durch die Reduktion unseres Ressourcenverbrauchs tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und setzen uns für nachhaltiges Handeln ein.
Unser Ziel
Wir stehen für eine zukunftsorientierte, wertschätzende und nachhaltige Bildungsarbeit. Mit unserem Engagement tragen wir dazu bei, dass Menschen ihre Potenziale entfalten und erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden.