Vorbereitung auf eine Aufstiegsqualifizierung – naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
Kursbeschreibung
Erwerben Sie das nötige technische und naturwissenschaftliche Grundlagenwissen oder frischen Sie es auf, um die fachlichen Voraussetzungen zu schaffen, auf die die Inhalte der Prüfungsvorbereitungskurse aufbauen. So verfügen Sie über die optimale Basis für die Vorbereitungskurse und später die erfolgreiche Prüfung Ihrer Aufstiegsqualifizierung. Dieses Angebot eignet sich auch als Vorbereitungskurs, um Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen und Sie damit beispielsweise auf eine Umschulung vorzubereiten.
Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater.
Kursinfo als PDF-Datei
Inhalte
- Gleichungen und Funktionen
- Grundlagen der Statistik
- Energie, Leistung, Zeit, Energieformen
- Atomaufbau, Moleküle, Bindungen
- Kristallgitter
- Zustandsdiagramme, Aggregatzustände
- Phasendiagramme
- Chemische Reaktionen
- Basen, Säuren, Salze
- Chemische Reaktionen
- Elektrische Energie
- Bewegungen, Geschwindigkeiten, Beschleunigung
- Hydraulik, Pneumatik
Zielgruppe
Der Vorkurs ist ein Angebot an Interessierte bzw. künftige Teilnehmende an einem Prüfungsvorbereitungskurs ihrer Aufstiegsqualifizierung.
Anforderungen
Angesprochen sind Interessenten für die Prüfungsvorbereitungskurse ihrer Aufstiegsqualifizierung. Vorausgesetzt wird somit die Zulassung zur Prüfung.
Perspektiven
Der Vorbereitungskurs unterstützt das Ziel, die Prüfung im Rahmen der Aufstiegsqualifizierung erfolgreich zu absolvieren und damit neue berufliche Perspektiven zu erschließen.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (Bildungsträger)
Dauer
Dauer: 200
Gesamtdauer: 4 Wochen in Vollzeit
Zeitrahmen: Vollzeit
Termine
Individueller Einstieg möglich? nein
Start: 27.10.2025, Ende: -‘
Teilnehmeranzahl
max. 25
Förderung
Bildungsgutschein: ja Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund
Fragen & Antworten
Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an: