Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund – Arztpraxis-Management mit Branchensoftware – TURBOMED® für Quereinsteiger
Kursbeschreibung
Diese Weiterbildung vermittelt Wiedereinsteigern mit Migrationshintergrund in ihren Beruf intensiv den Umgang und die optimale Nutzung von TURBOMED®. Aber auch alles rund um das Thema Abrechnung wird ausführlich behandelt. Zudem erhalten Sie Einblicke in das immer mehr an Bedeutung gewinnende Qualitätsmanagement in der Arztpraxis.
Die nötigen Kenntnisse in Deutsch und medizinischer Fachsprache sind ebenfalls Bestandteil dieses Angebots, sodass Sie optimal für den erfolgreichen (Wieder-)Einstieg gerüstet sind.
Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater.
Kursinfo als PDF-Datei
Inhalte
Vermittlung von Fortgeschrittenenwissen in Deutsch:
- Deutsche Grammatik
- Wortschatz-Aufbau
- Mündliche und schriftliche Übungen im Berufssprachgebrauch
- Präzisierung der Aussprache
- Anwendungsübungen
- Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
PC Grundlagen
- Windows Dateisystem anwenden, ZIP
- MS Word Grundlegende Techniken kennenlernen
- Text, Absätze, Seiten und Dokumente formatieren
- Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
Medizinische Fachsprache:
- Prinzipien und Grundbegriffe der medizinischen Fachsprache
- Fremdsprachliche Bestandteile medizinischer Fachbegriffe
- Fachsprache vs. Alltagssprache
- Grammatik und Schreibweise von Fachtermini
Medizin und Praxismanagement:
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- Einblicke in psychosomatische Erkrankungen
- Einblicke in Hygiene, Labor, Arzneimittellehre
- Umgang mit der Arztpraxissoftware TURBOMED®
- Abrechnungsregeln in EBM, GOÄ, BG und IGeL
- Notfallmanagement
- Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger gerne aus medizinischen Berufen oder mit medizinischem Interesse. Mit dieser Modulkombination haben Sie eine gute Möglichkeit, sich in die Thematik einzuarbeiten und die benötigten Deutschkenntnisse zu erwerben. Das Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen geeignet. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.
Anforderungen
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 sind unbedingt sicherzustellen.
Perspektiven
Kenntnisse im Praxismanagement bieten attraktive Berufschancen. Mit der Teilnahme an dieser Weiterbildung erwerben Sie neue Fachkenntnisse und erlangen zusätzliche Qualifikationen, die Sie für den Arbeitsmarkt interessant machen.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (Bildungsträger)
Dauer
Dauer: 1550
Gesamtdauer: 31 Wochen in Vollzeit
Zeitrahmen: Vollzeit
Termine
Individueller Einstieg möglich? nein
Start: 01.09.2025, Ende: -‘,Start: 27.10.2025, Ende: -‘,Start: 22.12.2025, Ende: -‘,Start: 23.02.2026, Ende: -‘,Start: 20.04.2026, Ende: -‘
Teilnehmeranzahl
max. 25
Förderung
Bildungsgutschein: ja Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund
Fragen & Antworten
Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an: