Skip to main content

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Einführung in DATEV (K-2478-5)

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Einführung in DATEV

Kursbeschreibung

Heutzutage setzen Unternehmen Lohnbuchhaltungssoftware ein, die vom Hersteller immer auf dem neuesten Stand gehalten wird und die die komplexen Berechnungen ebenso automatisiert ausführt, wie sie die Übergabe der Lohn- und Gehaltsdaten an die entsprechenden Schnittstellen auf Knopfdruck meistert.

Das Programm DATEV als Marktführer ist eine weit verbreitete Software, in der sich die EDV-gestützte Lohnbuchführung und Lohnabrechnung abbilden und hervorragend lernen lässt.

Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh  durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater. 
Kursinfo als PDF-Datei

Inhalte

  • Einführung, Aufbau und Bestandteile der Software
  • Einrichten der Arbeitsumgebung, Drucker, Datensicherung
  • Anlegen von Mandanten, Stammdaten, Krankenkassen und Banken Einpflegen von Lohn- und Gehaltsstammdaten
  • Anlegen von Stammdaten der Mitarbeiter
  • Weitere Voreinstellungen
  • Praktische Durchführung von Abrechnungen und Korrekturen
  • Erstellen von Auswertungen und Meldungen

Zielgruppe

Die Einführung richtet sich an Mitarbeiter im Lohnbüro, im Rechnungswesen oder der Personalverwaltung und Personalführung sowie an Selbstständige.

Anforderungen

Vorausgesetzt werden personalwirtschaftliche Grundlagen und Grundkenntnisse in Finanzbuchhaltung, wie sie einer gängigen aktuellen kaufmännischen Ausbildung entsprechen, sowie gute Grundlagen in Lohntheorie und im Sozialversicherungsrecht.

Perspektiven

Das Beherrschen einer Lohnbuchhaltungssoftware ist vor allem für Büroangestellte in der Buchhaltung eine wichtige Zusatzqualifikation im kleinen Unternehmen. Auch in der Steuerberater-Kanzlei werden Sachbearbeiter mit den Grundkenntnissen in der Lohnabrechnung benötigt. Dort ist das Programm DATEV als Marktführer etabliert, weshalb die Fortbildung für den breiten Markt der Arbeitgeber interessant ist.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (Bildungsträger)

Dauer

Dauer: 100
Gesamtdauer: 2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit
Zeitrahmen: Vollzeit und Teilzeit

Termine

Individueller Einstieg möglich?  nein
Start: 10.11.2025, Ende: -‘,Start: 24.11.2025, Ende: -‘,Start: 08.12.2025, Ende: -‘,Start: 22.12.2025, Ende: -‘,Start: 12.01.2026, Ende: -‘,Start: 26.01.2026, Ende: -‘,Start: 09.02.2026, Ende: -‘,Start: 23.02.2026, Ende: -‘,Start: 09.03.2026, Ende: -‘,Start: 23.03.2026, Ende: -‘,Start: 07.04.2026, Ende: -‘,Start: 20.04.2026, Ende: -‘,Start: 04.05.2026, Ende: -‘,Start: 18.05.2026, Ende: -‘,Start: 01.06.2026, Ende: -‘,Start: 15.06.2026, Ende: -‘,Start: 29.06.2026, Ende: -‘,Start: 13.07.2026, Ende: -‘,Start: 27.07.2026, Ende: -‘,Start: 10.08.2026, Ende: -‘,Start: 24.08.2026, Ende: -‘,Start: 07.09.2026, Ende: -‘,Start: 21.09.2026, Ende: -‘,Start: 05.10.2026, Ende: -‘,Start: 19.10.2026, Ende: -‘,Start: 02.11.2026, Ende: -‘,Start: 16.11.2026, Ende: -‘,Start: 30.11.2026, Ende: -‘,Start: 14.12.2026, Ende: -‘,Start: 04.01.2027, Ende: -‘,Start: 18.01.2027, Ende: -‘,Start: 01.02.2027, Ende: -‘,Start: 15.02.2027, Ende: -‘,Start: 01.03.2027, Ende: -‘,Start: 15.03.2027, Ende: -‘,Start: 30.03.2027, Ende: -‘,Start: 12.04.2027, Ende: -‘,Start: 26.04.2027, Ende: -‘,Start: 10.05.2027, Ende: -‘,Start: 24.05.2027, Ende: -‘,Start: 07.06.2027, Ende: -‘,Start: 21.06.2027, Ende: -‘,Start: 05.07.2027, Ende: -‘,Start: 19.07.2027, Ende: -‘,Start: 02.08.2027, Ende: -‘,Start: 16.08.2027, Ende: -‘,Start: 30.08.2027, Ende: -‘,Start: 13.09.2027, Ende: -‘,Start: 27.09.2027, Ende: -‘,Start: 11.10.2027, Ende: -‘,Start: 25.10.2027, Ende: -‘,Start: 08.11.2027, Ende: -‘,Start: 22.11.2027, Ende: -‘

Teilnehmeranzahl

max. 25

Förderung

Bildungsgutschein: ja Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Fragen & Antworten

Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an:

Kein Bild verfügbar
Dagmar Kaiser
bzh Online Akademie Bad Berleburg
Adresse Hochstraße 9 Bad Berleburg 57319 Telefon: (02751) 4270046 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Iserlohn
Adresse Erich-Nörrenberg-Straße 5 Iserlohn 58636 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Arnsberg
Adresse Zum Schützenhof 1 Parkhaus Brückencenter 2. OG Arnsberg 59821 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Meschede
Adresse Ruhrstraße 26 Meschede 59872 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Katharina Knipp
bzh Online Akademie Siegen
Adresse Leimbachstraße 37 Siegen 57074 Telefon: (0271) 31920698 Routenplaner: Google Maps