Skip to main content

Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI – Umgang mit Aggressionen – Erkennen von Emotionen (P-914-A-8)

Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI – Umgang mit Aggressionen – Erkennen von Emotionen

Kursbeschreibung

Dieser Kurs beschäftigt sich intensiv mit dem Umgang mit Aggressionen und Erkennen von Emotionen.
Die beiden Themen werden umrahmt von einem Erfahrungsaustausch und Überblick über die Neuerungen im Berufsfeld sowie einer abschließenden Reflexion, sodass Sie mit neuen Eindrücken in den Arbeitsalltag zurückkehren.

Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh  durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater. 
Kursinfo als PDF-Datei

Inhalte

  • Umgang mit Aggressionen
  • Erkennen von Emotionen
  • Umgang im Kollegenkreis

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen mit der Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (Richtlinien §53b SGB XI), examinierte Altenpfleger/-innen und examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen.
Auch Interessenten aus dem medizinischen oder pflegerischen Bereich können an diesem Modul teilnehmen.

Anforderungen

Vorausgesetzt wird eine Weiterbildung als Betreuungskraft nach den Richtlinien §53b SGB XI. Außerdem angesprochen sind Interessierte an den Inhalten des Moduls.

Perspektiven

Nach den Richtlinien des § 53b SGB XI werden von den Pflegekassen Gelder für zusätzliche Betreuungskräfte (§ 43b SGB XI) gezahlt. Der Bedarf an qualifizierten Personen mit dieser Weiterbildung ist in Pflegeeinrichtungen und ähnlichen Einrichtungen der stationären Pflege nach wie vor groß.
Damit eröffnet sich Ihnen ein breites Tätigkeitsfeld. So können Sie mit Menschen arbeiten, die an Demenz erkrankt sind, eine geistige Behinderung haben oder unter einer psychischen Erkrankung leiden.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung (Bildungsträger)

Dauer

Dauer: 20
Gesamtdauer: 2 Tage in Vollzeit
Zeitrahmen: Vollzeit

Termine

Individueller Einstieg möglich?  nein
Start: 04.11.2025, Ende: -‘,Start: 06.11.2025, Ende: -‘,Start: 11.11.2025, Ende: -‘,Start: 18.11.2025, Ende: -‘,Start: 25.11.2025, Ende: -‘,Start: 02.12.2025, Ende: -‘,Start: 09.12.2025, Ende: -‘,Start: 11.12.2025, Ende: -‘,Start: 16.12.2025, Ende: -‘,Start: 06.01.2026, Ende: -‘,Start: 13.01.2026, Ende: -‘,Start: 20.01.2026, Ende: -‘,Start: 27.01.2026, Ende: -‘,Start: 03.02.2026, Ende: -‘,Start: 10.02.2026, Ende: -‘,Start: 17.02.2026, Ende: -‘,Start: 24.02.2026, Ende: -‘,Start: 03.03.2026, Ende: -‘,Start: 10.03.2026, Ende: -‘,Start: 17.03.2026, Ende: -‘,Start: 24.03.2026, Ende: -‘,Start: 31.03.2026, Ende: -‘,Start: 07.04.2026, Ende: -‘,Start: 14.04.2026, Ende: -‘,Start: 21.04.2026, Ende: -‘,Start: 28.04.2026, Ende: -‘,Start: 05.05.2026, Ende: -‘,Start: 12.05.2026, Ende: -‘,Start: 19.05.2026, Ende: -‘,Start: 26.05.2026, Ende: -‘,Start: 02.06.2026, Ende: -‘,Start: 09.06.2026, Ende: -‘,Start: 16.06.2026, Ende: -‘,Start: 23.06.2026, Ende: -‘,Start: 30.06.2026, Ende: -‘,Start: 07.07.2026, Ende: -‘,Start: 14.07.2026, Ende: -‘,Start: 21.07.2026, Ende: -‘,Start: 28.07.2026, Ende: -‘,Start: 04.08.2026, Ende: -‘,Start: 11.08.2026, Ende: -‘,Start: 18.08.2026, Ende: -‘,Start: 25.08.2026, Ende: -‘,Start: 01.09.2026, Ende: -‘,Start: 08.09.2026, Ende: -‘,Start: 15.09.2026, Ende: -‘,Start: 22.09.2026, Ende: -‘,Start: 29.09.2026, Ende: -‘,Start: 06.10.2026, Ende: -‘,Start: 13.10.2026, Ende: -‘,Start: 20.10.2026, Ende: -‘,Start: 27.10.2026, Ende: -‘,Start: 03.11.2026, Ende: -‘,Start: 10.11.2026, Ende: -‘,Start: 17.11.2026, Ende: -‘,Start: 24.11.2026, Ende: -‘,Start: 01.12.2026, Ende: -‘,Start: 08.12.2026, Ende: -‘,Start: 15.12.2026, Ende: -‘,Start: 22.12.2026, Ende: -‘,Start: 05.01.2027, Ende: -‘,Start: 12.01.2027, Ende: -‘,Start: 19.01.2027, Ende: -‘,Start: 26.01.2027, Ende: -‘,Start: 02.02.2027, Ende: -‘,Start: 09.02.2027, Ende: -‘,Start: 16.02.2027, Ende: -‘,Start: 23.02.2027, Ende: -‘,Start: 02.03.2027, Ende: -‘,Start: 09.03.2027, Ende: -‘,Start: 16.03.2027, Ende: -‘,Start: 23.03.2027, Ende: -‘,Start: 30.03.2027, Ende: -‘,Start: 06.04.2027, Ende: -‘,Start: 13.04.2027, Ende: -‘,Start: 20.04.2027, Ende: -‘,Start: 27.04.2027, Ende: -‘,Start: 04.05.2027, Ende: -‘,Start: 11.05.2027, Ende: -‘,Start: 18.05.2027, Ende: -‘,Start: 25.05.2027, Ende: -‘,Start: 01.06.2027, Ende: -‘,Start: 08.06.2027, Ende: -‘,Start: 15.06.2027, Ende: -‘,Start: 22.06.2027, Ende: -‘,Start: 29.06.2027, Ende: -‘,Start: 06.07.2027, Ende: -‘,Start: 13.07.2027, Ende: -‘,Start: 20.07.2027, Ende: -‘,Start: 27.07.2027, Ende: -‘,Start: 03.08.2027, Ende: -‘,Start: 10.08.2027, Ende: -‘,Start: 17.08.2027, Ende: -‘,Start: 24.08.2027, Ende: -‘,Start: 31.08.2027, Ende: -‘,Start: 07.09.2027, Ende: -‘,Start: 14.09.2027, Ende: -‘,Start: 21.09.2027, Ende: -‘,Start: 28.09.2027, Ende: -‘,Start: 05.10.2027, Ende: -‘,Start: 12.10.2027, Ende: -‘,Start: 19.10.2027, Ende: -‘,Start: 26.10.2027, Ende: -‘,Start: 02.11.2027, Ende: -‘,Start: 09.11.2027, Ende: -‘,Start: 16.11.2027, Ende: -‘,Start: 23.11.2027, Ende: -‘,Start: 30.11.2027, Ende: -‘,Start: 07.12.2027, Ende: -‘,Start: 14.12.2027, Ende: -‘

Teilnehmeranzahl

max. 25

Förderung

Bildungsgutschein: ja Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Fragen & Antworten

Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an:

Kein Bild verfügbar
Dagmar Kaiser
bzh Online Akademie Bad Berleburg
Adresse Hochstraße 9 Bad Berleburg 57319 Telefon: (02751) 4270046 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Iserlohn
Adresse Erich-Nörrenberg-Straße 5 Iserlohn 58636 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Arnsberg
Adresse Zum Schützenhof 1 Parkhaus Brückencenter 2. OG Arnsberg 59821 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Meschede
Adresse Ruhrstraße 26 Meschede 59872 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Katharina Knipp
bzh Online Akademie Siegen
Adresse Leimbachstraße 37 Siegen 57074 Telefon: (0271) 31920698 Routenplaner: Google Maps