HR-Manager:in mit AEVO
Kursbeschreibung
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Personalmanagement. Teilnehmende lernen, wie sie Büroabläufe effizient organisieren, Personalressourcen strategisch verwalten und Lohnabrechnungen erstellen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und Auflösung von Arbeitsverhältnissen sowie der Personalbeschaffung und -entwicklung. Zusätzlich werden Themen wie betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit und Datenschutz behandelt.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Kommunikation und Mitarbeiterführung, einschließlich des Managements von virtuellen Teams. Teilnehmende erwerben zudem Kenntnisse im erfolgreichen Verkauf und modernen Arbeitsformen (Arbeiten 4.0). Der Kurs bereitet die Teilnehmenden intensiv auf die AEVO-Prüfung vor, sodass sie als Ausbilder in Betrieben oder als Dozenten in Bildungseinrichtungen tätig werden können.
Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater.
Kursinfo als PDF-Datei
Inhalte
- Personalverwaltung und -organisation
- Lohnabrechnung und Sozialversicherungsrecht
- Gestaltung und Auflösung von Arbeitsverhältnissen
- Personalbeschaffung und -entwicklung
- BGM, Arbeitssicherheit und Zeitarbeit
- Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz Grundlagen
- Karriere- und Businessnetworking
- Arbeiten 4.0 – Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 – Arbeit und Gesellschaft
- Führen und Business Networking
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
- Bewerbungsverfahen und bei der Einstellung mitwirken
- Ausbildung durchführen und beenden
- Methoden anwenden
- Vorbereitung auf die Prüfung
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aller Richtungen mit hoher kommunikativer Kompetenz, die eine Beschäftigung im Bereich Personalmanagement anstreben. Diese Weiterbildung richtet sich an zukünftige Ausbilder in Betrieben, Dozenten oder Lehrbeauftragte in Schulungseinrichtungen oder in der Erwachsenenbildung sowie anderweitig Beschäftigte, die eine pädagogische Befähigung benötigen.
Anforderungen
Vorausgesetzt werden neben guten Deutschkenntnissen (B2) eine abgeschlossene Berufsausbildung innerhalb Deutschlands sowie gute PC- und Office-Kenntnisse. Kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil. Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) sieht keine gesetzliche Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung gemäß Verordnung (AdA-Prüfung) vor.
Perspektiven
Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter Unternehmensberatung, Bildungseinrichtungen, Personalabteilungen großer und mittelständischer Unternehmen sowie bei Personaldienstleistern. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach qualifizierten HR-Managern, insbesondere mit Kenntnissen in der Ausbilder-Eignungsverordnung und MS Office. Durch die erworbenen Fähigkeiten eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten, von der Personalbeschaffung über die Mitarbeiterentwicklung bis hin zur Führung virtueller Teams.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (Bildungsträger & externe Prüfer)
Dauer
Dauer: 1400
Gesamtdauer: 28 Wochen in Vollzeit; 56 Wochen in Teilzeit
Zeitrahmen: Vollzeit und Teilzeit
Termine
Individueller Einstieg möglich? nein
Start: 15.09.2025, Ende: -‘,Start: 13.10.2025, Ende: -‘,Start: 10.11.2025, Ende: -‘,Start: 08.12.2025, Ende: -‘,Start: 12.01.2026, Ende: -‘,Start: 09.02.2026, Ende: -‘,Start: 09.03.2026, Ende: -‘,Start: 07.04.2026, Ende: -‘,Start: 04.05.2026, Ende: -‘,Start: 01.06.2026, Ende: -‘
Förderung
Bildungsgutschein: nein
Fragen & Antworten
Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an: