Skip to main content

Englisch für den Beruf – Beginner A1 mit Vorkenntnissen (S-1299-8)

Englisch für den Beruf – Beginner A1 mit Vorkenntnissen

Kursbeschreibung

Englisch hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Weltsprache Nummer eins entwickelt und ist in vielen Firmen die grundlegende Verständigungsbasis, sei es in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern im Ausland oder – durch die Internationalisierung von Unternehmen – mittlerweile oft auch für die interne Kommunikation im eigenen Team. Gute Englischkenntnisse sind somit in nahezu allen Branchen nützlich und gefordert. Wer kein Englisch spricht, dem bleiben auf dem Arbeitsmarkt somit einige Türen verschlossen. Schon ein solides Grundlagenniveau kann dem aber entgegenwirken.

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der englischen Sprache in Wort und Schrift. Sie lernen, einfache Fragen zu stellen und zu beantworten, lernen den Satzbau kennen, machen intensive Ausspracheübungen und schulen Ihr Lese- und Hörverständnis.

Der Kurs ist kombinierbar mit allen Sprachzertifkatskursen: Erwerben Sie im Anschluss an dieses Modul eines unserer international anerkannten trägerinternen Sprachzertifikate.

Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh  durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater. 
Kursinfo als PDF-Datei

Inhalte

  • Vermittlung von Basiskenntnissen der englischen Grammatik
  • Wortschatz
  • Mündliche und schriftliche Übungen aus dem Büroalltag
  • Entwicklung von Hör- und Leseverständniskompetenz
  • Übung der korrekten Aussprache

Zielgruppe

Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.1, oder mit lang zurückliegendem Englischunterricht. Das Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen (Niveau A2 GER) geeignet. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.

Anforderungen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung sollte möglichst vorliegen. Geringe Vorkenntnisse in Niveau A1.1.

Perspektiven

Gute Englischkenntnisse sind heutzutage in allen Branchen eine oft notwendige und immer hilfreiche Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Sie unterstützen somit bestehende Qualifikationen in aller Breite und machen Sie fit für grenzüberschreitende Kommunikation in einer zunehmend global ausgerichteten Wirtschaft.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (Bildungsträger)

Dauer

Dauer: 200
Gesamtdauer: 4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit
Zeitrahmen: Vollzeit und Teilzeit

Termine

Individueller Einstieg möglich?  nein
Start: 13.10.2025, Ende: -‘,Start: 13.10.2025, Ende: -‘,Start: 10.11.2025, Ende: -‘,Start: 08.12.2025, Ende: -‘,Start: 08.12.2025, Ende: -‘,Start: 12.01.2026, Ende: -‘,Start: 09.02.2026, Ende: -‘,Start: 09.02.2026, Ende: -‘,Start: 09.03.2026, Ende: -‘,Start: 07.04.2026, Ende: -‘,Start: 07.04.2026, Ende: -‘,Start: 04.05.2026, Ende: -‘,Start: 01.06.2026, Ende: -‘,Start: 01.06.2026, Ende: -‘,Start: 29.06.2026, Ende: -‘,Start: 27.07.2026, Ende: -‘,Start: 27.07.2026, Ende: -‘,Start: 24.08.2026, Ende: -‘,Start: 21.09.2026, Ende: -‘,Start: 21.09.2026, Ende: -‘,Start: 19.10.2026, Ende: -‘,Start: 16.11.2026, Ende: -‘,Start: 16.11.2026, Ende: -‘,Start: 14.12.2026, Ende: -‘,Start: 18.01.2027, Ende: -‘,Start: 18.01.2027, Ende: -‘,Start: 15.02.2027, Ende: -‘,Start: 15.03.2027, Ende: -‘,Start: 15.03.2027, Ende: -‘,Start: 12.04.2027, Ende: -‘,Start: 10.05.2027, Ende: -‘,Start: 10.05.2027, Ende: -‘,Start: 07.06.2027, Ende: -‘,Start: 05.07.2027, Ende: -‘,Start: 05.07.2027, Ende: -‘,Start: 02.08.2027, Ende: -‘,Start: 30.08.2027, Ende: -‘,Start: 30.08.2027, Ende: -‘,Start: 27.09.2027, Ende: -‘,Start: 25.10.2027, Ende: -‘,Start: 25.10.2027, Ende: -‘,Start: 22.11.2027, Ende: -‘

Teilnehmeranzahl

max. 25

Förderung

Bildungsgutschein: ja Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Fragen & Antworten

Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an:

Kein Bild verfügbar
Dagmar Kaiser
bzh Online Akademie Bad Berleburg
Adresse Hochstraße 9 Bad Berleburg 57319 Telefon: (02751) 4270046 Fax: (02751) 4270042 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Iserlohn
Adresse Erich-Nörrenberg-Straße 5 Iserlohn 58636 Telefon: (02371) 7892222 Fax: (02371) 7892229 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Arnsberg
Adresse Zum Schützenhof 1 Parkhaus Brückencenter 2. OG Arnsberg 59821 Telefon: (02371) 7892222 Fax: (02931) 5313239 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Meschede
Adresse Ruhrstraße 26 Meschede 59872 Telefon: (02371) 7892222 Fax: (0291) 937496 Routenplaner: Google Maps
Foto von Katharina Knipp
Katharina Knipp
bzh Online Akademie Siegen
Adresse Leimbachstraße 37 Siegen 57074 Telefon: (0271) 31920698 Fax: (0271) 31920724 Routenplaner: Google Maps
Foto von Anja Pultke
Anja Pultke
bzh Online Akademie Witten
Adresse Annenstraße 83 Witten 58453 Telefon: (02302) 3988544 Fax: (02302) 3988545 Routenplaner: Google Maps