1:1 Coaching Ganzheitliche Begleitung und intensives Jobcoaching
Inhalte:
• Analyse / Ermittlung des individuellen
• Unterstützungsbedarfes
• Individuelle Einzelberatung mit ganzheitlicher Methode
• Gesundheitsbegleitung
• Mobilität und Wirtschaftlichkeit
• Stärken- /Schwächen-Analyse
• Bewerbungsunterlagen
• Nutzung der JOBBÖRSE/JOBZENTRALE
• Vorstellungsgespräch, Vorbereitung und Begleitung
• Individueller Abschluss / Perspektiven
Zielgruppe:
Erwerbsfähige leistungsberechtigte Kunden der Agentur für Arbeit und des Jobcenters, mit multiplen Hemmnissen und Blockaden, die nachhaltig in den Arbeits- & Ausbildungsmarkt integriert werden wollen.
Ziele:
Abbau von vorhandenen Vermittlungshemmnissen und Blockaden, sowie realistische Lebens und Zukunftsplanung und nachhaltige Arbeitsmarktintegration.
Ablauf:
Die Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entscheidet über Ihre Teilnahme an unserem Angebot. Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf, damit wir einen Beratungstermin vereinbaren können.
Zu Ihrem ersten Beratungstermin bringen Sie bitte die folgenden Unterlagen mit, natürlich sofern vorhanden:
• Ihren Lebenslauf
• ein Bewerbungsschreiben
• Ihre bisherigen Zeugnisse
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg im Bewerbungsprozess mit unserem qualifizierten Bewerbungstraining zur optimalen Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt. Das ganzheitlich angelegte Bewerbungscoaching ist in der Kombination aus Präsenzberatung (Büro und/oder Hausbesuche) sowie Telefongesprächen und alternativer Lernform mit Videotelefonie, E-Mail und digitaler Lernplattform mit virtuellem Arbeitsraum möglich. Die datenschutzrechtlichen Vorgaben werden eingehalten.
Zeitumfang:
Wöchentlich 2 Beratungstermine a insgesamt 135 Min. Entspricht (135 Min x 26 Wochen = 3510 Minuten).
Zzgl. 2 Beratungstermine a 45 Min. / in 6 Monaten nach individueller Absprache bei besonderen Anliegen / Terminen.
Entspricht (45 Min x 7 Termine = 315 Minuten). Zzgl. 1 Abschlusstermin = 45 Minuten.
Insgesamt: 3870 Minuten bei max. 86 UE
In individueller Abstimmung und Aufgabenstellung, mit Auftraggeber der Agentur oder des Jobcenters.
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Förderung:
Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen werden die Kosten von Kostenträger übernommen (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS). Sprechen Sie mit Ihrer Arbeitsvermittlung der
Agentur für Arbeit oder des Jobcenters – wir vereinbaren gerne einen Termin für Sie. Diese Bildungsmaßnahme wurde durch eine anerkannte fachkundige Stelle nach dem Recht der Arbeitsförderung (SGB III) zertifiziert und trägt die Zulassungsnummer: 2021M101511 (Modul 5)
Weitere Informationen zu unserem Angebot: