Die Zukunft der Bildung: Unser Besuch im ICH Hub der FernUniversität Hagen
Die digitale Transformation verändert nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern revolutioniert auch die Art, wie wir lernen und uns weiterbilden. Als bzh Bildungszentrum sind wir stets auf der Suche nach innovativen Ansätzen, um unseren Teilnehmenden die bestmögliche Bildung zu bieten. Am 06.11. hatten wir die einmalige Gelegenheit, einen Blick in die Zukunft der Bildung zu werfen.
Was ist das eigentlich ICH ?
Das ICH der FernUniversität Hagen steht für “Innovation, Collaboration, Hub” und ist ein Zentrum für digitale Innovation in der Bildung. Hier werden modernste Technologien erforscht und entwickelt, die das Lernen revolutionieren sollen.
Faszinierende Technologien hautnah erleben
Unsere Delegation, bestehend aus Vertretern der Geschäftsführung des bzh Märkischer Kreis gGmbH, des Marketings und Lehrgangskoordination, wurde durch die beeindruckenden Räumlichkeiten geführt. Dabei konnten wir zwei besonders faszinierende Technologien erleben:
Hologramme von Personen: Die Möglichkeit, mit lebensechten Hologrammen zu interagieren, eröffnet völlig neue Dimensionen für die Wissensvermittlung. Stellen Sie sich vor, ein Experte könnte als Hologramm in Ihrem Seminarraum erscheinen, auch wenn er sich physisch an einem ganz anderen Ort befindet.
AR-Technologie: Die Augmented Reality-Anwendungen zeigten uns, wie digitale Informationen nahtlos in die reale Welt integriert werden können, um Lernprozesse zu unterstützen und zu bereichern.
Synergiepotenziale für die berufliche Weiterbildung
Die Möglichkeiten einer Kooperation zwischen dem bzh Bildungszentrum und der FernUniversität Hagen sind vielversprechend:
- Immersive Lernumgebungen: Integration von VR- und AR-Technologien in unsere Weiterbildungsprogramme für praxisnahe Schulungen
- Innovative Lernmethoden: Entwicklung neuer didaktischer Ansätze unter Nutzung modernster Technologie
- Forschungskooperation: Gemeinsame Erforschung der Wirksamkeit digitaler Lernmethoden in der Erwachsenenbildung
- Digitale Transformation: Vorantreiben der Digitalisierung in der beruflichen Weiterbildung
Ausblick: Die Zukunft des Lernens gestalten
Unser Besuch im ICH hat uns gezeigt, dass die Zukunft der Bildung bereits heute Realität ist. Die Verbindung von bewährten pädagogischen Konzepten mit innovativer Technologie bietet enormes Potenzial, um Lernerfahrungen auf ein höheres Level zu heben und Weiterbildung noch effektiver zu gestalten.
Wir sind gespannt auf weitere Gespräche und mögliche Kooperationen, die es uns ermöglichen könnten, innovativere und wirksamere Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten.
Die Zukunft der beruflichen Weiterbildung ist digital, immersiv und grenzenlos – und wir möchten Teil dieser spannenden Entwicklung sein.





