Skip to main content

Fachkraft Digital Fashion in CLO – Virtual Garments: Produktgruppe B inklusive Portfolio (Z-B-3918-1)

Fachkraft Digital Fashion in CLO – Virtual Garments: Produktgruppe B inklusive Portfolio

Kursbeschreibung

Erlernen Sie die spannenden Funktionen der Fashion Design Software CLO 3D und gewinnen Sie die Fähigkeit, realistische und funktionsfähige 3D-Daten fürs E-Commerce zu erstellen. Die erstellten Daten funktionieren auch als Schnittmuster, die in der Modeproduktion verwendet werden können. Steigern Sie Ihre Effizienz und Produktivität, indem Sie Zeit und Ressourcen sparen durch den Übergang zu virtuellen Prototypen und innovativen Modellierungstechniken.

Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh  durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater. 
Kursinfo als PDF-Datei

Inhalte

Basiskurse

  • 3D-Grundlagenwissen (softwareunabhängig)
  • Software-Anwendungsgrundlagen
  • Erweiterte Software-Anwendungsgrundlagen

Produktentwicklung

  • Knöpfe, Reißverschlüsse und andere Zutaten
  • Pelz und Denim
  • Schuhe und Accessoires
  • Handtaschen

Portfolio / Referenzprojekte

  • Geführter Aufbau eines Portfolios für Bewerbung in Wunschbranche

Zielgruppe

Angesprochen sind Arbeitssuchende mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium im Mode- oder Textilbereich, die ihre Fachkenntnisse und damit ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten. Ihre Motivation liegt darin, innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Kreativität in einer erfüllenden Karriere in der Modeindustrie auszudrücken.

Anforderungen

Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Mode- oder Textilbereich, nachweisliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. Ein Interesse an kreativen Gestaltungsprozessen sowie ein ästhetisches Verständnis sind von Vorteil. Analytische Fähigkeiten, um visuelle 2D-Konzepte und Ideen zu analysieren und Lösungen zur umzusetzen in 3D zu finden, erleichtern den erfolgreichen Abschluss der 3D-Weiterbildung.

Perspektiven

Eine Weiterbildung im Bereich Digital Fashion/Virtual Garments eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven. Absolventen können zum Beispiel als Digital Fashion Artist, Virtual Garment Artist oder 3D-Fashion Designer in der Modeindustrie arbeiten. Auch Tätigkeiten in der Entwicklung von AR/VR-Anwendungen und virtuellen Anprobesystemen sowie digitale Schnitt-Konstruktionen bieten spannende Karrieremöglichkeiten. Die Weiterbildung ermöglicht es, innovative Lösungen in der digitalen Modebranche zu entwickeln und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (Bildungsträger)

Dauer

Dauer: 1200
Gesamtdauer: 24 Wochen in Vollzeit; 48 Wochen in Teilzeit
Zeitrahmen: Vollzeit und Teilzeit

Termine

Individueller Einstieg möglich?  nein
Start: 24.11.2025, Ende: -‘,Start: 22.12.2025, Ende: -‘,Start: 22.12.2025, Ende: -‘,Start: 26.01.2026, Ende: -‘,Start: 23.02.2026, Ende: -‘,Start: 23.02.2026, Ende: -‘,Start: 23.03.2026, Ende: -‘,Start: 20.04.2026, Ende: -‘,Start: 20.04.2026, Ende: -‘,Start: 18.05.2026, Ende: -‘,Start: 15.06.2026, Ende: -‘,Start: 15.06.2026, Ende: -‘,Start: 13.07.2026, Ende: -‘,Start: 10.08.2026, Ende: -‘,Start: 10.08.2026, Ende: -‘,Start: 07.09.2026, Ende: -‘,Start: 05.10.2026, Ende: -‘,Start: 05.10.2026, Ende: -‘,Start: 02.11.2026, Ende: -‘,Start: 30.11.2026, Ende: -‘,Start: 30.11.2026, Ende: -‘,Start: 04.01.2027, Ende: -‘,Start: 01.02.2027, Ende: -‘,Start: 01.03.2027, Ende: -‘,Start: 30.03.2027, Ende: -‘,Start: 26.04.2027, Ende: -‘,Start: 24.05.2027, Ende: -‘,Start: 21.06.2027, Ende: -‘

Teilnehmeranzahl

max. 25

Förderung

Bildungsgutschein: ja Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Fragen & Antworten

Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an:

Kein Bild verfügbar
Dagmar Kaiser
bzh Online Akademie Bad Berleburg
Adresse Hochstraße 9 Bad Berleburg 57319 Telefon: (02751) 4270046 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Iserlohn
Adresse Erich-Nörrenberg-Straße 5 Iserlohn 58636 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Arnsberg
Adresse Zum Schützenhof 1 Parkhaus Brückencenter 2. OG Arnsberg 59821 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Meschede
Adresse Ruhrstraße 26 Meschede 59872 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Katharina Knipp
bzh Online Akademie Siegen
Adresse Leimbachstraße 37 Siegen 57074 Telefon: (0271) 31920698 Routenplaner: Google Maps