Externe:r Umweltauditor:in
Kursbeschreibung
Eine Zertifizierung schafft Vertrauen und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit. Viele Unternehmen und Organisationen stellen sich deshalb der Aufgabe, ein Umweltmanagementsystem einzuführen, aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
In dieser Weiterbildung erwerben Sie die Grundlagen zur theoretischen und praktischen Ausbildung des Umweltmanagement-Auditors. Damit können Sie Ihre Qualifikation ergänzen oder sogar vervollständigen. Durch die Orientierung an der ISO 17021 wird das Fundament für eine Tätigkeit als externer Auditor gelegt.
Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater.
Kursinfo als PDF-Datei
Inhalte
- Inhalt und Umsetzung der DIN ISO 17021
- Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001
- Planung und Durchführung von Audits
- Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
- Umgang mit Feststellungen beim Audit
- Auditauswertung
- Kommunikation und Fragetechniken im Audit
- Gesprächstechniken für Auditoren
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Eröffnungsgespräch, Auditgespräch, Abschlussgespräch
- Anforderungen an Ressourcen
- Anforderungen an Informationen
- Anforderungen an Prozesse
Zielgruppe
Das Modul richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die bereits fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen im Umweltmanagement besitzen und ihr Wissen nun zur Auditierung von Fremdunternehmen einsetzen möchten.
Anforderungen
Ein Berufsabschluss ist wünschenswert. Berufserfahrung/-praxis bzw. betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Davon abweichende Zugangsvoraussetzungen werden im individuellen Beratungsgespräch erläutert.
Perspektiven
Die vergangenen Jahre haben bei der Bevölkerung ein zunehmendes Umweltbewusstsein geprägt. Damit einhergehend erfolgt bei vielen Unternehmen eine Fokussierung auf ihre soziale Verantwortung. Eine Vielzahl dieser Unternehmen will das Bewusstsein der Kunden nutzen und bekennt sich zum Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Auditoren dafür.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (Bildungsträger)
Dauer
Dauer: 100
Gesamtdauer: 2 Wochen in Vollzeit
Zeitrahmen: Vollzeit
Termine
Individueller Einstieg möglich? nein
Start: 15.12.2025, Ende: -‘,Start: 16.02.2026, Ende: -‘,Start: 13.04.2026, Ende: -‘,Start: 08.06.2026, Ende: -‘,Start: 03.08.2026, Ende: -‘,Start: 28.09.2026, Ende: -‘,Start: 23.11.2026, Ende: -‘,Start: 25.01.2027, Ende: -‘,Start: 22.03.2027, Ende: -‘,Start: 18.05.2027, Ende: -‘,Start: 12.07.2027, Ende: -‘,Start: 06.09.2027, Ende: -‘,Start: 01.11.2027, Ende: -‘
Teilnehmeranzahl
max. 25
Förderung
Bildungsgutschein: ja Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund
Fragen & Antworten
Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an: