Skip to main content

Erwerb von Grundkompetenzen – Grundwissen Deutsch 2 (Auffrischung und Vertiefung – Sprache und Text) (S-2368-G-6)

Erwerb von Grundkompetenzen – Grundwissen Deutsch 2 (Auffrischung und Vertiefung – Sprache und Text)

Kursbeschreibung

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen grundlegende Deutschkenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie verbessern Ihre Lesefähigkeit, damit auch längere und kompliziertere Texte künftig keine Hürde mehr sind. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und langfristig im Gedächtnis zu verankern.

Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh  durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater. 
Kursinfo als PDF-Datei

Inhalte

  • Lebenslanges Lernen: die Wichtigkeit sich konstant weiterzubilden und die richtige Methode anzuwenden
  • neue Wörter mühelos lernen
  • Text leichter verstehen und die richtige Lesestrategie anwenden
  • Richtige Aussprache und Vorlesen

Zielgruppe

Angesprochen werden Menschen mit Deutsch als Erstsprache, die Schwierigkeiten beim Lesen haben.

Anforderungen

Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Um unser Angebot individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu können, führen wir mit Ihnen vorab ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch. Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem Jobcenter bzw. der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune.

Perspektiven

Durch die Teilnahme an dieser Maßnahme können Sie Ihre Grundkompetenzen ausbauen – zum Beispiel als Vorbereitung für eine Umschulung oder Teilqualifizierung. So schaffen Sie die ideale Basis für Ihre berufliche Weiterbildung.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (Bildungsträger)

Dauer

Dauer: 200
Gesamtdauer: 4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit
Zeitrahmen: Vollzeit und Teilzeit

Termine

Individueller Einstieg möglich?  nein
Start: 24.11.2025, Ende: -‘,Start: 26.01.2026, Ende: -‘,Start: 23.03.2026, Ende: -‘,Start: 18.05.2026, Ende: -‘,Start: 13.07.2026, Ende: -‘,Start: 07.09.2026, Ende: -‘,Start: 02.11.2026, Ende: -‘

Teilnehmeranzahl

max. 25

Förderung

Bildungsgutschein: ja Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Fragen & Antworten

Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an:

Kein Bild verfügbar
Dagmar Kaiser
bzh Online Akademie Bad Berleburg
Adresse Hochstraße 9 Bad Berleburg 57319 Telefon: (02751) 4270046 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Iserlohn
Adresse Erich-Nörrenberg-Straße 5 Iserlohn 58636 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Arnsberg
Adresse Zum Schützenhof 1 Parkhaus Brückencenter 2. OG Arnsberg 59821 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Karina Kleinschnittger
bzh Online Akademie Meschede
Adresse Ruhrstraße 26 Meschede 59872 Telefon: (02371) 7892222 Routenplaner: Google Maps
Kein Bild verfügbar
Katharina Knipp
bzh Online Akademie Siegen
Adresse Leimbachstraße 37 Siegen 57074 Telefon: (0271) 31920698 Routenplaner: Google Maps