bzh auf der Frauenbörse ´23
Voller Erfolg auf der Frauenbörse 2023.
Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder so weit. Anlässlich des Weltfrauentags fand am 3. März die Iserlohner Frauenbörse im Saalbau Letmathe statt. Das bzh Bildungszentrum war dieses Jahr das erste Mal mit einem Infostand dabei. Das Event war gut besucht. Unsere Mitarbeiterinnen durften viele Gespräche führen. Im Fokus lag die Auseinandersetzung unserer Besucherinnen mit dem Thema “aktuelle berufliche Situation” und “Weiterbildung”. Dabei stellten viele Besucherinnen fest, dass sie sich kaum oder sogar gar nicht mit ihrer beruflichen Weiterbildung beschäftigt haben und welche Vorteile sich daraus ergeben können. Mit unserem Mitmach-Flipchart haben wir die Frauen (und auch Männer) an unseren Ständen animiert, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Wie man auf den Bildern erkennt, mit Erfolg. Viele waren sehr überrascht, teilweise auch erschrocken, wann die letzte berufliche Weiterbildung bei ihnen stattgefunden hat. Aber zum Glück waren wir vor Ort und standen mit Rat und Informationsmaterial zur Seite. Die eine oder andere Person wird den Weg für ein persönliches Beratungsgespräch zu uns an die Erich-Nörrenberg-Straße Iserlohn finden – vielleicht sogar für eine Weiterbildung oder Qualifizierung. Wir würden uns freuen!
Als besonderes Bonbon haben wir unsere neueste, digitale Errungenschaft präsentiert: unsere BerufeVR-Brille. Über 130 Ausbildungsberufe konnten sich die Besucherinnen in VR-Kurzfilmen anschauen. Erklärt werden die Berufe von Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr. In unseren Berufsorientierungsangeboten für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse eine innovative und gute Möglichkeit Berufe vor dem ersten Praktikum kennenzulernen. Aber auch unsere Besucherinnen an unserem Infostand waren sehr neugierig und hatten Spaß und Freude, diese Methode an Ort und Stelle zu testen – die Warteliste war lang.
Kurz gesagt: An unserem Stand war echt viel los!