Bewerbungscoaching
!! Jetzt mit neuem Modul 5 !!
!! Individuelles Coaching & Mentoring !!
Modul 1
Erstgespräch - Datenaufnahme, Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Nutzung der JOBBÖRSE, Vorbereitung Vorstellungsgespräch
Modul 2
Erstgespräch - Datenaufnahme, Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Online- Bewerbungen und alternative Formate, Nutzung der JOBBÖRSE, Vorbereitung Vorstellungsgespräch
Modul 3
Erstgespräch - Datenaufnahme; Stärken-Schwächenprofil; Berufs- und Arbeitsmarktorientierung, Erstellung der Bewerbungsunterlagen, Online-Bewerbungen und alternative Formate, Vorbereitung Vorstellungsgespräch, Nutzung der Jobbörse der BA, Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt: Erarbeiten neuer Ziele/Persönlicher Aktionsplan, Einstellungstest, Mobilität und Wirtschaftlichkeit, Work Life Balance/Gesundheitsorientiertes Arbeitsleben
Modul 4
Kontaktformulare auf Ausschreibungswebsites, Aufarbeitung von Lebensläufen und Kompetenzprofilen für digitale Plattformen, Telefon- und Videointerviews, Nutzung und Vernetzung von Social Media im Bewerbungsprozess, Arbeiten im Home-Office, Organisation u. Zeitmanagement
Modul 5
bietet die Möglichkeit der aufsuchenden Sozialarbeit/ Hausbesuche, Professionelle Aufnahme der IST-Situation im Erstgespräch, Lebensberatung & Begleitung mit Methode und langjähriger Erfahrung, Stabilisierende und motivierende Gesundheitsbegleitung , Sozialintegrative Beratung inklusive Hausbesuche , Persönliche Familienarbeit und integrale Beratung, Einbeziehung von sozialen Fachdiensten/ z.B. Schuldnerberatung, Individuelle Bewerbungserstellung, Gemeinsame Entwicklung von Arbeitsmarktintegrations-Strategien, Unterstützung der Geva-Potentialanalyse (Berufsorientierung), Flexible, abwechslungsreiche und motivierende Umsetzung, (wahlweise auch in Form von Spaziergängen & Gesprächen), Begleitung bei Behördengängen, Akquise von betrieblicher Erprobung/ Probearbeit & Praktika, Unterstützung bei der Kinderbetreuung für Alleinerziehende, Aufbau einer Tagesstruktur.
Die Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entscheidet über Ihre Teilnahme an unserem Angebot.
Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf, damit wir einen Beratungstermin vereinbaren können.
Zu Ihrem ersten Beratungstermin bringen Sie bitte die folgenden Unterlagen mit, natürlich sofern vorhanden:
o Ihren Lebenslauf
o ein Bewerbungsschreiben
o Ihre bisherigen Zeugnisse
Kosten
Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen werden die Kosten von Kostenträger übernommen (Aktivierungsgutschein).
Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
Genauere Informationen zu den einzelnen Durchführungsorten und Ansprechpartnern finden Sie auf der rechten Seite unter
Bildungsangebote / Bewerbungsmanagent!
bzh Bad Berleburg • Hochstraße 9 • 57319 Bad Berleburg | |
Ansprechpartner/in: | Lars Bernshausen |
Zeitraum: | Von November 2020 bis November 2023 Individuelle Termine nach Absprache |
Auftraggeber: | Jobcenter und Agentur für Arbeit |
Telefon: (0 27 51) 4 27 00 46 • Fax:(0 27 51) 4 45 45 39 |