Individuelle Massnahme zur beruflichen Eingliederung
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
• Kontaktaufnahme
• wöchentliche Einzelgesprächstermine
• Aufzeigen von Entwicklungs- und Berufsperspektiven
• Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
• Feststellung und Aufzeigen von Lösungsstrategien bei Eingliederungshemmnissen
• Förderung der Beschäftigungsfähigkeit
• Sozialpädagogische Betreuung und Beratung
Orientierungs- und Bewerbungsberatung
• Kompetenzfeststellung und Ermittlung berufsbiographischer Daten
• Sichtung, Analyse und Besprechung vorhandener Bewerbungsdokumente
• Unterstützung bei der Beschaffung fehlender Bewerbungsdokumente
• Aufzeigen alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten
Bewerbungsmanagement
• Erstellung von Bewerbungsanschreiben, Deckblatt und Lebenslauf
• Optional Dritte Seite, Qualifikations- und Leistungsprofil sowie evtl. ein Unterlagenverzeichnis
• Kennenlernen und Erstellen von Dokumenten für alternative Bewerbungsformen (z.B. persönlicher Flyer, Kurzbewerbung, Onlinebewerbung)
• ggf. Erstellung und Einbau eines digitalisierten Bewerbungsfotos
• Vermittlung und Festigung der für Bewerbungen erforderlichen Computerkenntnisse
• Erläuterung und Training des Umgangs mit relevanten Jobbörsen
• Analyse des regionalen, optional überregionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
• Intensive Firmenrecherche, persönliches Zeitmanagement, Anfahrtsorganisation sowie Training von Bewerbungsgesprächen
• Optional Übungen zur Bewältigung von angebotenen Einstellungstests
bzh Siegen • Leimbachstraße 37 • 57074 Siegen | |
Ansprechpartner/in: | Stephan Kösters |
Zeitraum: | |
Auftraggeber: | |
Telefon: (02 71) 70 32 08 82 • Fax:(02 71) 70 32 08 84 |